Karlsruhe Bad Rappenwört: Sanierung während Schließung - hat die Stadt das Geld dafür? Im Bäderausschuss der Stadt Karlsruhe äußerten mehrere Gemeinderäte deutliche Kritik an der geplanten zweijährigen Schließung des Bad Rappenwörts. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Party-Kracher: Querbeat platzt spontan in Karlsruher WG-Party - und feiert mit Stell dir vor, du feierst eine WG-Party in Karlsruhe und es klingelt an der Tür. Statt der Polizei steht draußen die Band Querbeat - und will spontan mitfeiern. Melissa Betsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Schwerer Arbeitsunfall in Karlsruhe: Mann stürzt bei Dacharbeiten zwölf Meter ab Ein 26-Jähriger stürzte bei Dacharbeiten in der Zimmerstraße rund zwölf Meter ab. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Redaktion ka-news.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeibericht aus Karlsruhe Sperrungen und Sonderzüge: So plant Karlsruhe das Hochrisiko-Derby zwischen KSC und FCK Derby-Kracher mit Risikofaktor in Karlsruhe: Die Polizei informiert über Sperrzonen und Verkehrsführungen. Redaktion ka-news.de| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
KSC Die größten Rivalitäten des Karlsruher SC – und wie sie entstanden sind In der langen Geschichte des Karlsruher SC sind zahlreiche Rivalitäten entstanden, die bis heute gelebt werden. Lukas von Hoyer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Von 180 auf 365 Euro: So könnte sich das Parken in Karlsruhe ändern Die Stadt Karlsruhe prüft neue Park-Regeln – diese Maßnahmen könnten bald kommen. Katharina Peifer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeibericht aus Karlsruhe Einsatz von Pfefferspray und scharfen Gegenständen: Streit unter Jugendlichen eskaliert Drei junge Männer gerieten an der Kriegsstraße in Streit. Pfefferspray und scharfe Gegenstände kamen zum Einsatz, ein Mann wurde leicht verletzt. Redaktion ka-news.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Prozess aus, Freude an! So reagieren KSC und Fans auf das Urteil Der Prozess gegen das Fanprojekt Karlsruhe ist vorbei – und die Fans feiern! Die Stimmen aus dem Netz. Verena Müller-Witt und Melissa Betsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Baustellen-Hotspot Karlsruhe: Gehört die Stadt wirklich zu den baustellenreichsten Deutschlands? Es ist offiziell: Karlsruhe liegt bundesweit weit vorn, wenn es um die Anzahl der Baustellen geht. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Bundesliga KSC vs. Kaiserslautern: Rivalität, bisherige Bilanz und was ist eigentlich ein Derby? Die Rivalität zwischen dem KSC und dem FCK hat Tradition. Aber wie sehen die Historie und die Bilanz der beiden Vereine aus? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Offener Brief zu Kita-Sparkurs: „Vertrauen in Politik schwindet“ Steigende Kita-Kosten und ein Aus für den Geschwisterrabatt - Eltern von Kita-Kindern in Karlsruhe könnten bald harte Zeiten bevorstehen. Das kritisiert auch der Gesamtelternbeirat der Karlsruher Kindertageseinrichtungen (GKK) - und wendet sich in einem offenen Brief an die Stadtverwaltung. Melissa Betsch| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe 100 Jahre für die Bürger: Bolzplatz und Bahnprojekt bewegen Bulach Grenzenlose Leidenschaft: Wie ein Verein jahrzehntelange Krisen, das „Bulacher Loch“ und große Bauprojekte meisterte! Wer wirklich für den Stadtteil die Fäden zieht, ein Interview mit dem Bürgervereinsvorsitzenden. Melissa Betsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Gegen Pelz, Fleisch und Stopfleber: Neue Aktivisten-Gruppe stellt Karlsruher Läden an den Pranger Ein neuer Aktivismus gegen Tierausbeutung erhebt sich in Karlsruhe: „Antispe Karlsruhe“ setzt auf Druck statt auf Appelle. Wer dahintersteckt und was ihre Ziele sind. Fabian Girschick| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe 14 Jahre Auf und Ab: Warum die Rettung der Majolika Karlsruhe scheiterte Es war ein endloses finanzielles Auf und Ab - am Ende kam die Schließung der Majolika doch. Von den ersten Rettungsversuchen über das tatsächliche Aus bis zu den Zukunftsplänen - das waren die letzten 14 Jahre der traditionsreichen Karlsruher Keramik-Manufaktur. Melissa Betsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Nach 123 Jahren Majolika Karlsruhe: Das plant nun die Stadt Im Mai 2024 schloss die Majolika ihre Pforten. Seither steht die Manufaktur leer. Das sind nun die Pläne der Stadt Karlsruhe. Katharina Peifer und Gerrit Lieb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Wie erreiche ich Karlsruhe mit dem Auto und dem ÖPNV? Fahrt nach Karlsruhe: Die baden-württembergische Stadt erreichen Sie bequem per Auto oder ÖPNV. Warum öffentliche Verkehrsmittel oft die klügere Wahl sind. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Großbaustelle bis 2029: Karlsruher Innenstadt wird weiter umgebaut Mehr Bauzäune, Bagger und Baulöcher gibt es für die Karlsruher Innenstadt: Am Montag starteten die Bauarbeiten für den nächsten Bauabschnitt auf der Kaiserstraße. Corina Bohner| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruhes Postleitzahlen im Überblick: Welche Zahl gehört zu welchem Stadtteil? Die 27 Stadtteile Karlsruhes zählen zu den nachhaltigsten in Deutschland. Doch welche Postleitzahl gehört zu welchem Bezirk und ist besonders gefragt? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom Samstag 25.10. bis Sonntag 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis.
Stadtgespräch Bunt in den Herbst: Karlsruhe feiert Stadtfest Genuss, Kultur und Familienprogramm am Samstag, 11. und am verkaufsoffenen Sonntag, 12. Oktober in der Innenstadt. Zum Abschluss des Sommers putzt sich Karlsruhe noch einmal heraus und feiert am zweiten Oktoberwochenende den Start in den Herbst.
Karlsruhe Geburtstagsfieber im ETTLINGER TOR Karlsruhe – 10 Tage Action, Musik & Spaß Seit zwei Jahrzehnten verwandelt das ETTLINGER TOR Karlsruhe alltägliche Momente in besondere Augenblicke. Ob der gemütliche Kaffee zwischendurch, das erste Date in der Mittagspause, der Lieblingsburger nach einem langen Arbeitstag oder einfach das Ankommen und Genießen – all das macht das Center aus. Zum 20-jährigen Jubiläum stehen genau diese Lieblingsmomente im Mittelpunkt, gefeiert mit spannenden Aktionen, Musik und jeder Menge Spaß.
17.10.25 Karlsruhe KSC-Legende Winfried Schäfer im Playboy: „Habe richtig Lust, nochmal als Trainer zu arbeiten“
Karlsruhe Einbruch in Stupferich: Wer hat etwas gesehen? Redaktion ka-news.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stutensee Stutensee-Spöck: Unbekannte brechen in Wohnhaus ein - Polizei sucht nach Zeugen Redaktion ka-news.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pforzheim Nach Brand in Pforzheimer Tiefgarage: Polizei nimmt 23-jährigen Verdächtigen fest Redaktion ka-news.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
14.10.25 Eggenstein-Leopoldshafen Unfall in Eggenstein-Leopoldshafen: 62-Jähriger stürzt mit Pedelec und muss wiederbelebt werden
11.10.25 Karlsruhe Mann bietet Polizisten Cannabis an, dann sitzt sein mutmaßlicher Dealer in Untersuchungshaft
Karlsruhe KSC-Fanprojekt-Prozess erreicht Bundestag: Dürfen Sozialarbeiter bald die Aussage verweigern? Der Prozess gegen das Fanprojekt Karlsruhe ist eingestellt. Doch das Urteil scheint auch Wellen im Bundestag zu schlagen. Kommt jetzt das Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter? Melissa Betsch| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruher SC Welche Fanfreundschaften pflegt der KSC – und welche Geschichte steckt dahinter? Die Fans des Karlsruher SC unterhalten mehrere Freundschaften zu Fanlagern anderer Vereine. Mehrere Fanfreundschaften bestehen mit Klubs aus dem Ausland. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruher SC Welcher Klub ist aktuell am längsten in der 2. Bundesliga? Der KSC als Dauerbrenner Einige Mannschaften spielen seit vielen Jahren in der 2. Bundesliga. Nach dem Aufstieg des Hamburger SV sind drei Klubs Spitzenreiter bei den Dauerbrennern. Lukas von Hoyer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Knall im KSC-Pyro-Prozess: Verfahren gegen Sozialarbeiter eingestellt, aber... Im KSC-Pyro-Prozess vor dem Landgericht Karlsruhe wurde das Verfahren gegen drei Sozialarbeiter eingestellt. Zahlen müssen sie trotzdem. Ein Bericht aus dem Gerichtsaal. Katharina Peifer und Melissa Betsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruher Bäder ab 2026 teurer – so viel kostet die Tageskarte Die Stadt will ab dem 1. Januar 2026 die Eintrittspreise für alle städtischen Bäder und die Therme Vierordtbad erhöhen. Das Schulschwimmen soll ab dem 2. Januar 2026 ebenfalls teurer werden. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Brezeln, Bass und Benefiz: So geht‘s mit Volldampf ins Wochenende – 5 Tipps Eine Fahrt mit der Dampflok oder Vollgas auf der Tanzfläche? Diese 5 Veranstaltungen am Wochenende lassen die Karlsruher bestimmt nicht kalt! Verena Müller-Witt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Böckeler-Nachfolger gesucht: Wer trotzt der hohen Miete auf dem Marktplatz? Die Sanierung des Technischen Rathauses soll 2026 fertig sein – ebenso die Räume des Ex-Café Böckeler. Fest steht: Interessenten soll es geben, aber der Preis ist hoch. Verena Müller-Witt| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Neue Lounge in Karlsruhe! „La Trenta“ lockt mit Cappuccino, Cocktails und Chillfaktor Zwei Powerfrauen, ein Traum in der Kronenstraße: Das „La Trenta“ eröffnet als neuer Hotspot für alle, die guten Kaffee, kreative Cocktails und entspannte Beats lieben. Sophia Wagner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Mehr als nur Einkaufen: Der soziale Kiosk als Herzstück der Karlsruher Innenstadt Dieser Kiosk bietet mehr als Snacks und Getränke: Menschen mit seelischer Behinderung finden hier Beschäftigung im geschützten Rahmen. Ehrenamtliche und Mitarbeitende gestalten gemeinsam die Identität des Ladens. Was den sozialen Kiosk so besonders macht. Franziska Gebhard Icon Favorit Icon Favorit speichern